Akustische Gitarren sind ein Gottesgeschenk. Und solange es Menschen wie Gabriela gibt, die wissen, wie man den Apfel isst, ist das Leben großartig!
http://www.youtube.com/watch?v=l-qgum7hFXk&feature=related
auffahrtsallee - 1. Mai, 16:54
"Ich bin Hamburger und ich sag Dir eins, Hamburg hat Style. Hamburg ist sogar die einzige Stadt Deutschlands, die Style hat. Deshalb ging das auch nicht mit Ahlhaus: hoffnungslos. Unmöglich. Kein Style weit und breit. Dagegen van Beust: Style. Nicht so wie Dohnanyi, der ist unerreicht. Aber doch: Style.
Übrigens: van Beust, von Dohnanyi. Wir haben nichts gegen van und zu's. Guttenberg wär deshalb sogar grundsätzlich nicht unmöglich als Hamburger Bürgermeister. Nur sind da drei Dinge, weswegen es dann eben doch nicht geht:
Erstens, klar, die Herkunft: Franken gleich Bayern gleich Laptop und Lederhose, Maximillianstrassenschickimicki, Seehofer: Alles laut, grell, ohne Style. Motto: wir sind Provinz und auch noch stolz drauf. Geht nicht.
Dann die Medien: Kameras küsst man nicht! Wie peinlich, diese Times Square Fotos. Und das dauernde übers Geländer springen. Nein. Man hat wie ein aufgeschrecktes nachtaktives Tier zu gucken, wenn ein Fotoapparat oder eine Kamera auf einen hält. So wie Olaf Scholz. Selbst Ole hat immer auf das Mikro gestarrt als wärs eine eklige fette Made gewesen. So ist's richtig: Verachtung gegenüber den Medien ist zu zeigen. Dezent.
Dann die Ehefrau: Wir Hamburger sind liberal. Heterosexuell, homosexuell, polygam: alles möglich und tolerabel, aber bitte: diskret muß es bleiben. Gilt insgesamt für die Partner und also auch für die Frauen. Bitte mal bei Loki Schmidt und Inge Jens zuhören bzw. nachlesen: Emanzipiert, kluger Ratgeber des Mannes, aber trotzdem in der Küche tätig. Organisieren, aber im Hintergrund, verstehen Sie? Hamburger Style. Aber Stephanie zG? So mediengeil wie blond. Treuherzig und überzeugt von der Sache? Kauf ich ihr nicht ab. Beiden nicht.
Und dann am Ende: Smoke on the water. Das sagt alles: er hätte Connor Oberst wählen können. Etwas mit Uber-Style. Stattdessen die unterste und verstaubteste Schublade.
Das war's. Wiedersehen."
auffahrtsallee - 11. Mär, 07:25
"Hi Sandy, Lilly hier, Du, kommst Du mit auf die Guttenberg-Demo?"
"Dafür oder dagegen?"
"Was?"
"Na ist das Pro oder Contra Guttenberg?"
"Weiß nich. Doch egal. Tommy geht hin."
"Echt? Der is' so süß! Was ziehst'n Du an?"
"Tommy sagt, wir gehen so neokonservativ, mit Barbour und Burlingtonpullunder."
"Ich hab 'ne Burlingtonstrumpfhose. Dann ist das also dagegen?"
"Ja, nee, weiß nicht, denk schon."
"Jojo hat grad gesimst, der geht auch hin."
"Deeer ist süß!"
"Aber er sagt, er geht FÜR Guttenberg."
"Hm. Wo geht'n der hin zum Demonstrieren?"
"Gänsemarkt."
"Na is' doch supi, wir auch, da könn' wir uns treffen alle!"
"Hast recht. Ich geh dann mit Jojo auf die Pro -Demo und meine Burlington is' dann halt nich ironisch gemeint. Oder doppelt ironisch. So Meta-Ebene eben. Hihi. Du, geh'n wir nachher dann ins Metropol?"
"Klar."
"Dann nehm ich noch ne andere Strumpfhose mit, die Burlington is' zu warm da drin. Kannst Du mir bisschen Nagellack leihen, der graue is' mir ausgegangen."
"Klar, komm vorbei, geb ich Dir."
"Bis später, hihi, das wird super mit Jojo UND Tommy, kann's gar nicht glauben."
auffahrtsallee - 5. Mär, 22:43
Lächerlich 1: jetzt runde Brillen kaufen. Zu früh (2 Jahre etwa), zu durchsichtig, zu langweilig. Etwas für Gordon Gekko wanna-be Markus Koch von n-tv. Der hat natürlich eine.
Lächerlich 2: immer noch: Teure superlangweilige gutgeputzte Edelschuhe. Guttenbergsch. Klaedenesk. Siegelringkompatibel. Zur Zigarre. Am besten drauftreten, wenn man sie sieht.
auffahrtsallee - 18. Feb, 18:46
Robert Sean Leonhard als Walter, Hugh Laurie als Richard Katz. Das könnte gehen, wirklich.
auffahrtsallee - 25. Dez, 08:10