Er könnte es wenigstens auf Lautlos stellen
Wenn eine ältere Dame über eine andere Person in dessen Hörweite in der dritten Person spricht, dann handelt es sich entweder um die Queen und den italienischen Ministerpräsidenten oder man sitzt im Ruhezonen-Großraumwagen eines ICE's.
Man erkennt Ruhezonen an folgendem Piktogramm:
Etwas verunglückt. Erinnert an Nasebohren. Beim Stöbern nach dem Bild bin ich über zwei Ecken auf das hier gestoßen (bitte danach zur Erklärung diesem Link folgen).
Tun das die japanischen Grundschüler wirklich? Muss man davon ausgehen, dass auch der japanische Ministerpräsident in seiner Jugend Kan-CHO't wurde? Und haben die da drüben keine straffen Hosen aus festem Stoff?
Die ältere Dame saß neben mir auf der anderen Seite des Gangs als mein Handy klingelte. Es war auf volle Lautstärke gestellt. Das liegt daran, dass ich Angst habe, nachts einen wichtigen Anruf zu verpassen. Warum, das tut hier nichts zur Sache.
Es klingelte und meine Nachbarin direkt neben mir auf dem Fensterplatz erschütterte vor Schreck.
Sofort anschließend kam es zu folgendem Dialog zwischen der Dame auf der anderen Gangseite und mir:
Ältere Dame, sehr laut, den Kopf halb zu Ihrem Fensterplatznachbarn gewandt: "Er könnte es wenigstens auf Lautlos stellen!"
Ich, den Kopf zu ihr gewandt: "Es tut mir leid."
Ältere Dame, selbe Kopfhaltung: "Er sieht doch, wir lesen hier!"
Ich, sehr laut, den Kopf zu meiner Fensterplatznachbarin gewandt: "Es tut ihm leid."
Fensterplatznachbarin, aufgerissenen Auges nach vorne auf den Plastikdrehknopf, der das Aufklapptablett hält starrend: "Mh."
Später setzte sie sich nach einem Toilettengang ohne Erklärung eine Reihe weiter nach vorne, die war kurz vorher von aussteigenden Passagieren geräumt worden.
Ich versuchte die ältere Dame mit vergifteten Blicken zu töten, schaffte es aber nicht.
Man erkennt Ruhezonen an folgendem Piktogramm:

Etwas verunglückt. Erinnert an Nasebohren. Beim Stöbern nach dem Bild bin ich über zwei Ecken auf das hier gestoßen (bitte danach zur Erklärung diesem Link folgen).
Tun das die japanischen Grundschüler wirklich? Muss man davon ausgehen, dass auch der japanische Ministerpräsident in seiner Jugend Kan-CHO't wurde? Und haben die da drüben keine straffen Hosen aus festem Stoff?
Die ältere Dame saß neben mir auf der anderen Seite des Gangs als mein Handy klingelte. Es war auf volle Lautstärke gestellt. Das liegt daran, dass ich Angst habe, nachts einen wichtigen Anruf zu verpassen. Warum, das tut hier nichts zur Sache.
Es klingelte und meine Nachbarin direkt neben mir auf dem Fensterplatz erschütterte vor Schreck.
Sofort anschließend kam es zu folgendem Dialog zwischen der Dame auf der anderen Gangseite und mir:
Ältere Dame, sehr laut, den Kopf halb zu Ihrem Fensterplatznachbarn gewandt: "Er könnte es wenigstens auf Lautlos stellen!"
Ich, den Kopf zu ihr gewandt: "Es tut mir leid."
Ältere Dame, selbe Kopfhaltung: "Er sieht doch, wir lesen hier!"
Ich, sehr laut, den Kopf zu meiner Fensterplatznachbarin gewandt: "Es tut ihm leid."
Fensterplatznachbarin, aufgerissenen Auges nach vorne auf den Plastikdrehknopf, der das Aufklapptablett hält starrend: "Mh."
Später setzte sie sich nach einem Toilettengang ohne Erklärung eine Reihe weiter nach vorne, die war kurz vorher von aussteigenden Passagieren geräumt worden.
Ich versuchte die ältere Dame mit vergifteten Blicken zu töten, schaffte es aber nicht.
auffahrtsallee - 23. Dez, 10:59
Trackback URL:
https://auffahrtsallee.twoday.net/stories/6105800/modTrackback