Die Valschen bekommen die Kinder

Heute wird in der taz anlässlich des Weltfrauentags wieder das Thema des fehlenden Akademikernachwuchses aufgewärmt und aus datums-angemessenem Blickwinkel serviert.

http://www.taz.de/pt/2005/03/08/a0146.nf/text

Jajaja. Nur: Das ist doch kein Unterschicht-/Oberschichtproblem. Wer keine Kinder bekommt, das ist die Mittelschicht, egal ob akademisch oder nicht. Alles darüber vermehrt sich strategisch und verbissen in Lebensbornmanier. Statistisch kann ich das nicht belegen aber ich bin mir sicher. Wer in München am Sonntagvormittag im "Eisbach" frühstücken geht, und die Kohorten von Akademikerfamilien, Unternehmensberater- und Anwaltsnachwuchs sieht, der versteht mich.
Putzige Kindchen langweilen sich im schicken Kinderwagen oder an der Hand des Maßschuh- und Barbour-Nachf.-tragenden Papas. Die Mama, stolz, schneller als Heidi Klum wieder das Schwangerenfett abpilatiert zu haben schwatzt derweil gutgelaunt mit der soccermum vom Nachbartisch, die gerade den eigenen Nachwuchs aus dem Caffe Latte zieht.
Was bleibt nach dem Überschreiten der 35, dem Brilliantring, der Nobelwohnung in Isarnähe und dem xhundert-PS-Van noch zu tun, um sich ins rechte soziale Licht zu rücken? Kinder haben. Viele Kinder haben. Hier im Eisbach am Sonntagmorgen sieht man sie alle. Erschaffen und geformt nach den Ebenbildern aus der Vogue-Bambini. Teure Kinder - 100.000 Euro kosten die nicht erst im Studium, sondern schon vor dem Abitur.
Die einen Falschen kriegen die Kinder mit Anfang 20, die anderen Falschen mit Ende 30. Und diese Kinder der Spätestgebärenden, die da großwerden, werden einen Teufel tun, die "Weichen anders zu stellen" als die Frauen von heute, so wie es die taz-Autorin beklagt.
Denn alles soll ja so bleiben wie es ist (s.u., 7. März). Und daran werden sie arbeiten, die Heranwachsenden, werden kleine postpubertäre Zweifelkeime überwinden und dann am Ende schlimmer sein als die eigenen Eltern. Prost Mahlzeit.
Was geh ICH auch Sonntagmorgens ins Eisbach? Selbst Schuld, wenn ich mir den Tag versaue.

Trackback URL:
https://auffahrtsallee.twoday.net/stories/559457/modTrackback

Suche

 

Bücherbegleitung Sommer


Robert Gernhardt
Später Spagat

DVD-Manie

Musikliste


John Fullbright
Songs



The Milk Carton Kids
The Ash & Clay

Ron Sexsmith
The Last Rider

Aktuelle Beiträge

Finis Jamaica
Deinhoff sagt: Kommt meine Frau zu mir und hält mir...
auffahrtsallee - 7. Dez, 10:53
Kobnhavn Kopenhagen 17....
Auffallend: Die Männer - in der Überzahl schlank und...
auffahrtsallee - 29. Nov, 09:22
Imany - You will never...
Fast eineinhalb Jahre gibts dieses Lied schon. Und...
auffahrtsallee - 29. Nov, 09:14
Gomringer/Neruda - Avenidas/Los...
Eugen Gomringer: avenidas aveni das y flores flores flores...
auffahrtsallee - 16. Nov, 12:17
Liebes SPON: Es ist genau...
SPON lässt einen Autor einen Beitrag schreiben, der...
auffahrtsallee - 5. Nov, 06:23
Nein, Spiegel Online.
Wie bitte? "Wenn Kotzbrocken wie Harvey Weinstein öffentlich...
auffahrtsallee - 22. Okt, 13:34
Volksentscheid - Ergänzung
Sehr gut als Entgegnung auf die Dauererregten der "Direkte...
auffahrtsallee - 4. Okt, 13:37
Bitte nicht schon wieder...
Als hätte es den Brexit nie gegeben... Deinhardt sagt:Wer...
auffahrtsallee - 1. Okt, 08:49

Status

Online seit 7349 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Dez, 10:53

Credits

Haftung

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise.

80er
Eigenes
Film
Freiheit
garantiert hipsterfrei
Kunst
Literatur
Musik
R.I.P.
Reisen
Satire
Schlechte Übersetzungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren