Friedhof Grunewald-Forst
1879 wurde dieser Friedhof angelegt, weil in der Nähe - an einer Biegung der Havel - immer wieder Leichen von Selbstmördern angeschwemmt worden sind. Daher der Volksmundname "Selbstmörderfriedhof".
Inzwischen längst auch für Andersgestorbene genutzt, liegt dieser Friedhof wirklich abgelegen mitten im Grunewaldforst, man muss eine Viertelstunde auf einem Waldweg zu Fuß hinlaufen, anders kommt man nicht hin.

Dort liegen jetzt besuchbar: Bekannte und Unbekannte.



Inzwischen längst auch für Andersgestorbene genutzt, liegt dieser Friedhof wirklich abgelegen mitten im Grunewaldforst, man muss eine Viertelstunde auf einem Waldweg zu Fuß hinlaufen, anders kommt man nicht hin.

Dort liegen jetzt besuchbar: Bekannte und Unbekannte.



auffahrtsallee - 15. Dez, 13:11